|
|
|
Weibliche Rollen im Kinder- und Jugendtheater
|
|

|

|
Der Blick auf die weiblichen Rollen im professionellen Theater für Kinder und Jugendliche ist das Thema der Wanderausstellung 'Vorstellungen' des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland. Reflexive und spielerische Begleitprogramme zu den Fotografien ermöglichen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Auseinandersetzung mit den Selbstbildern der Frauen im Theater, den Vorbildern in den Inszenierungen und den Abbildungen von Realität und Fiktion im Publikum. Die hier vorgelegte Materialsammlung konzentriert sich auf die theaterpädagogischen Ansätze, mit Kindern und Jugendlichen diese Fragestellungen zu erschließen. Die Erfahrungen zeigen beispielhaft, wie aktuelle und vergangene Theaterkunst für die ästhetische Erziehung von Kindern und Jugendlichen fruchtbar gemacht werden kann. Im Vorstadium der Modellhaftigkeit sind diese Berichte, Analysen und Stellungnahmen ein Beitrag zum Diskurs über das Theaterspiel mit Kindern und Jugendlichen. (jk)
|
|
|
Einführung
|
|
Theaterpädagogische Erfahrungen
|
|
|
Projekt
|
|
Konzeption und Sachbericht (PDF) ·
|
|
|
Beitrag
|
|
Spielerisch zur Identität (PDF)
|
|
|
Bericht
|
|
Prag - Werkstatt und Führung
|
|
|
Bericht
|
|
Lingen - Eröffnung
|
|
Beitrag
|
|
Lingen - Weiterbildung (PDF)
|
|
Bericht
|
|
Lingen - Werkstätten
|
|
|
Beitrag
|
|
Lingen und Prag - Umfrage (PDF)
|
|
Beitrag
|
|
Lingen und Prag - Fragebogen
|
|
|
Beitrag
|
|
Frankfurt am Main - Grusswort zur Eröffnung
|
|
Beitrag
|
|
Frankfurt am Main - Rede zur Eröffnung (PDF)
|
|
Bericht
|
|
Frankfurt am Main - Programm
|
|
Bericht
|
|
Frankfurt am Main - Werkstätten 1
|
|
Bericht
|
|
Frankfurt am Main - Werkstätten 2 (PDF)
|
|
Bericht
|
|
Frankfurt am Main - Werkstätten 3
|
|
|
Projekt
|
|
Ausstellung
|
|
|
Diskurs
|
|
Webforum JugendtheaterNET
|
|
|
Projekt
|
|
BKJ Lebenskunst
|
|
|
|
|

Ausstellung in Frankfurt am Main |
|