[ Zurück ] [ Themen ]
 
THEMEN
 

Theater Jugend Medien

 


Was hat das Kinder- und Jugendtheater mit den Neuen Medien zu tun? Drei Annäherungen zwischen den zunächst entfernt scheinenden Welten werden hier vorgestellt und zur Nachahmung empfohlen; denn beim Schreibwettbewerb im Netz, dem Theater Chat und dem multimediale Blick auf Theater begegnen und ergänzen sich die kulturellen Ausdrucksformen auf unterschiedlichen Ebenen. Die jungen Autorinnen und Autoren haben im Netz in kürzester Zeit einen grossen Leserkreis gefunden und einige der entstandenen kleinen Dramen werden das Repertoire des Kinder- und Jugendtheaters ergänzen. Vor dem Nachspielen der hier veröffentlichten ausgezeichneten Texte muss allerdings auch weiterhin die Genehmigung der Autorinnen und Autoren eingeholt werden. Das Theaterspiel im Netz belebt einerseits die Chat-Community durch neue Figuren, Texte, Situationen und Räume, andererseits kann das Spiel im fremden Medium theatrale Prinzipien verdeutlichen. Wie Kenntnisse über das Theater durch das Netz vermittelt werden können, verrät der ausführliche Erfahrungsbericht zum Theater Chat. Geprobt wurde schliesslich die multimediale Sicht auf Theater; wie mit MiniDisc Recorder und Digitalkamera Theatererfahrungen weitergegeben werden können, wird in einer Demoversion gezeigt. Alle drei Projekte sind im Umfeld des 7. Deutschen Kinder- und Jugendtheater-Treffens 2003 in Berlin durchgeführt worden; genaueres kann der vorangestellten Einführung entnommen werden. (jk)
 
 
Einführung
 
Dreimal Kinder- und Jugendtheater im Netz
 
 
 
 
Kurzdramen zum Nachspielen
 
Projekt
 
Schreibwettbewerb im Netz
 
Literatur
 
Sechs ausgezeichnete Stücke (PDF) · 
 
Partner
 
www.fluter.de
 
 
 
 
Chatten und Theaterspielen
 
Bericht
 
Wenn Figuren und Geschichten des Theaters im Chatroom landen
 
Material
 
Figuren zum Theater Chat
 
Ecards
 
Szenen aus dem Theater Chat
 
Partner
 
www.virtuellewelt.de
 
 
 
 
Mit MiniDisc Recorder und Digitalkamera im Theater
 
Partner
 
www.electriquelounge.de
 
 
Literatur
 
Jürgen Kirschner: Theater, Spiel und Neue Medien. In: KONSTELLATIONEN. Materialien und Analysen zur Entwicklung multimedialer Gestaltungskompetenz. Hrsg. von Gerda Sieben und Ulrich Spormann. Remscheid: Institut für Bildung und Kultur 2003. S. 85-109.
 
 
Kontakt
 
 
 
[ Nach oben ]