[ Zurück ] [ Themen ]
 
THEMEN
 

Schreiben für das Kinder- und Jugendtheater

 


Die Kinder- und Jugendtheater in Deutschland können nur dann erfolgreich sein, wenn ihnen ein breites Repertoire starker Stücke zur Verfügung steht und sie eine interessierte Autorenschaft für sich gewinnen. Kinder- und Jugendtheater ist ein Aktualitätentheater. Seine dramatische Literatur muß sich mit den Sehgewohnheiten und der Medienkompetenz seiner Zuschauer beschäftigen und diese ständig neu thematisieren. Die Stücke müssen Schauspielern und Regisseuren künstlerische Herausforderungen bieten und sie zu szenischen Phantasien anregt. Es muß den Autorinnen und Autoren des Kinder- und Jugendtheaters darum gehen, große Geschichten zu erzählen, Gefühle zu wecken und mit ihren Stücken zur lebhaften Kontroverse über die darstellende Kunst für Kinder beizutragen. (hf)
 
 
Einführung
 
Förderung dramatischer Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland
 
 
Einführung
 
Internationale Förderung dramatischer Kinder- und Jugendliteratur (Interplay Europe e.V.)
 
 
Beitrag
 
Stücke für das Jugendtheater
 
 
Bibliographie
 
Jugendtheaterstücke
 
 
Katalog
 
Stücke und Literatur zum Kinder- und Jugendtheater
 
 
Adressen
 
Aus- und Weiterbildung, Autorenpreise, Stipendien, Werkstätten und Dramatikertage, Internationale Kooperationen
 
 
[ Nach oben ]