[ Zurück ] [ Schreiben für das Kinder- und Jugendtheater ] |
|
||||
|
|
Schreiben für das Kinder- und Jugendtheater |
|
|
![]() |
![]() |
Interplay Europe e.V. von Henning Fangauf, Frankfurt am Main |
|
|
|
||||
|
|
[ English Version ] |
|
|
|
||||
|
|
Kontakt: Interplay Europe e.V. Schützenstraße 12 D- 60311 Frankfurt am Main Email: Internet: www.interplay-europe.de |
|
|
|
||||
|
|
Interplay, 1985 in Sydney gegründet, ist eine internationale Organisation zur Förderung junger Dramatikerinnen und Dramatiker im Alter zwischen 16 und 25 Jahren. Interplay veranstaltet alle zwei Jahre im australischen Townsville das weltweit größte Treffen junger Autoren 'World Interplay - Festival of Young Playwrights' (www.worldinterplay.com). In Arbeitsgruppen, intensiven Diskussionen mit erfahrenen Tutoren und durch Werkstattinszenierungen werden die Theaterstücke der Teilnehmer einer kritischen Prüfung unterzogen und gefördert. Interplay fördert den interkulturellen Jugendaustausch und trägt zur besseren Verständigung untereinander bei. Wer steht hinter 'Interplay Europe e.V.'? Der Verein 'Interplay Europe' wurde im Mai 1998 auf Initiative des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland - eine Fördereinrichtung des Bundesministeriums für Jugend - gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehören u.a. die Autorinnen Mirjam Pressler und Ingeborg von Zadow, der Leiter des Kinder- und Jugendtheaterzentrums, Dr. Gerd Taube oder die Berliner Festspiele GmbH und die ASSITEJ - Verband der Kinder- und Jugendtheater in Deutschland. In den Vorstand wurden gewählt: Henning Fangauf (1. Vorsitzender), Peter Grosz (2. Vorsitzender), Ingeborg von Zadow (Schriftführerin) und Eckhard Mittelstädt (Schatzmeister). Die Ziele von 'Interplay Europe e.V.' Interplay sucht talentierte Autorinnen und Autoren und deren künstlerisch wichtigen Stücke. Interplay fördert die kulturelle Jugendbildung mit Literatur und Theater und hat folgendes Ziel:
|
|
|
|
||||
|
|
Interplay Europe e.V. - English Version |
|
|
|
|
Information about Interplay Interplay, an international organisation for the furtherance of young playwrights was founded in Sydney in 1985. Every two years Interplay organises the world's largest festival of young playwrights, World Interplay. It takes place in Townsville / Australia at the James Cook University. In workshops, intensive discussions with experienced international tutors, and small scale productions the plays of the participants from all over the world are put through a critical test. Interplay also supports the international youth exchange and contributes to a better understanding between nations. In 1998 Interplay Europe e.V. was founded in Berlin. Its office is in Frankfurt am Main. The work of Interplay Europe is similar to World Interplay. The Aims of Interplay Europe e.V. |
|
|
|
||||
|
|
The Interplay Festivals are held in order to:
Interplay has a world wide net of representatives. In many countries there is a close relationship between Interplay an ASSITEJ. Beside the World Interplay Festival in Australia, festivals take place regularly on the different continents. The first two Interplay Europe Festivals took place 1995 and 1998 in Germany, followed by Warszaw 2000, Pécz (Hungary) 2002. The next festival will be held in Athens in summer 2004. |
|
|
|
[ Nach oben ] |