[ Zurück ] [ Rahmenprogramm ] |
|
|||
|
|
Augenblick mal !
|
|
|
|
Donnerstag, 8. Mai 2003 11:30 Uhr |
|
![]() |
![]() |
Forum für Veranstalterinnen und Veranstalter, Teil III |
|
![]() |
![]() |
Veranstalterinnen und Veranstalter sehen Theater von Berufs wegen. Sie müssen oft sehr schnell Entscheidungen über die Brauchbarkeit einer Aufführung treffen. Dabei meint Brauchbarkeit zum einen die allgemeine ästhetische Qualität einer Inszenierung und zum anderen die Frage, ob eine Aufführung für das Programm des eigenen Hauses oder Ereignisses geeignet ist. In jedem Falle müssen Veranstalterinnen und Veranstalter also über eine gesehene Aufführung nachdenken und das Gesehene reflektieren. Inszenierungsanalyse, Theaterkritik, Aufführungsgespräch, persönliche Notizen, Gedankenaustausch mit Kollegen, das sind einige Formen der persönlichen Reflexion über eine Aufführung. Damit können Grundlagen für eine gewisse Objektivierbarkeit von ästhetischen Qualitätskriterien gelegt werden. Die endgültige Entscheidung bleibt jedoch in jedem Falle eine subjektive. Künstlerische Qualität lässt sich nicht nach einem Katalog von Kriterien definieren, doch der Katalog von Kriterien kann eine Hilfestellung für die eigene Beurteilung sein. Die Erfahrung, Theater zu sehen und über Theater zu reflektieren, kann jedoch auch der umfassendste Katalog nicht ersetzen. Deshalb bieten wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an, anhand von ausgewählten Aufführungen des Festivalprogramms über ihre persönlichen Zugänge zur Reflexion über Theater zu sprechen und gemeinsam die gesehenen Aufführungen zu beurteilen. Dieses Forum wendet sich an Veranstalterinnen und Veranstalter, bei denen Kinder- und Jugendtheater einen Schwerpunkt oder zumindest einen Bestandteil des Programms bildet. Leitung: Thomas Lang, Leiter des Fachbereichs Theater der Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel Eckhard Mittelstädt, Geschäftsführer der ASSITEJ Dr. Gerd Taube, Leiter des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland |
|
|
|||
![]() |
|
Veranstaltungsort | CARROUSEL THEATER AN DER PARKAUE | |
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
[ Nach oben ] |