[ Zurück ] [ Rahmenprogramm ] |
|
|||
|
|
Augenblick mal !
|
|
|
|
Donnerstag, 8. Mai 2003 13:00 Uhr |
|
![]() |
![]() |
Stipendiatenforum Puppen- und Figurentheater |
|
![]() |
![]() |
Der Dialog zwischen den Machern des Kinder- und Jugendtheaters und denen des Puppen- und Figurentheaters wird mancherorts geführt. Zwischen den beiden großen deutschen Festivals des Kinder- und Jugendtheaters und des Puppen- und Figurentheaters, Augenblick mal! in Berlin und Fidena in Bochum, gibt es seit zwei Jahren eine Verabredung, zur Förderung dieses spartenübergeifenden Austauschs, je fünf Stipendien für Theatermacher der jeweils anderen Sparte zur Teilnahme an den Festivals auszuschreiben. 2001 waren für Künstler des Puppen- und Figurentheaters in Berlin zu Gast, 2002 fünf Künstler des Kinder- und Jugendtheaters nach Bochum eingeladen. Die Erfahrungen der Stipendiaten waren durchweg positiv. Deshalb haben sich das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland und das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst entschlossen, das Austauschprogramm fortzusetzen. Im Rahmen von "Augenblick mal! 7. Deutsches Kinder- und Jugendtheater-Treffen" in Berlin hat das Kinder- und Jugendtheaterzentrum wieder fünf Stipendiaten aus dem Bereich des Puppen- und Objekttheaters eingeladen. Ihnen wird der Besuch der Festivalvorstellungen und ausgewählter Veranstaltungen des Rahmenprogramms sowie der Aufenthalt in Berlin ermöglicht. Die Begegnung der Stipendiaten mit Theaterschaffenden aus dem Schauspieltheater für Kinder und Jugendliche soll Einblicke in die jeweiligen Arbeitsweisen und unterschiedlichen ästhetischen Entwürfe gewähren und außerdem Kontakte zwischen den Stipendiaten und gastierenden Künstlern fördern. Dafür wird den Stipendiaten während des Festivals ein spezielles Programm angeboten. Alle Besucher des Festivals, die sich an diesem Austausch beteiligen wollen, sind zu den Gesprächsrunden des Stipendiatenforums herzlich eingeladen. Das "Stipendiatenforum Puppen- und Figurentheater" während des 7. Deutschen Kinder- und Jugendtheater-Treffens wird vom Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst, Bochum, durchgeführt. Gesprächsleitung: Anke Meyer (Deutsches Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst, Bochum) |
|
|
|||
![]() |
|
Veranstaltungsort | CARROUSEL THEATER / ABTEILUNG FÜR PUPPENSPIEL DER HOCHSCHULE "ERNST BUSCH" | DIE SCHAUBUDE | |
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
[ Nach oben ] |