[ Zurück ] [ Übersicht der Kurzberichte und Stellungnahmen aus Berlin ]
 
EREIGNISSE
 

Augenblick mal !
7. Deutsches Kinder- und Jugendtheater-Treffen
vom 3. bis 8. Mai 2003 in Berlin

Kurzberichte und Stellungnahmen aus Berlin - vom 3. bis 8. Mai 2003
 
 


Sonntag, 4. Mai 2003

 
 

Das 7. Deutsche Kinder- und Jugendtheater-Treffen Augenblick mal! ist eröffnet!

 
 
 
Prof. Dr. Wolfgang Schneider, Dr. Gerd Taube und Manuel Schöbel stehen wie Schulknaben nebeneinander und halten Eistüten mit orangefarbenen Bällchen hoch – ein Zitat des Festivalplakates. Der Weltpräsident der ASSITEJ, der Künstlerische Leiter des Festivals und der Intendant des carrousel Theaters haben zuvor in lockerer Reihenfolge die Vertreter der eingeladenen Ensembles vorgestellt und gleich in ein Gespräch über die verschiedenen Strukturen der Häuser, die Ansätze der künstlerischen Arbeit, den Umgang mit theaterpädagogischem Auftrag und über die jeweilige Atmosphäre in den zehn Städten verwickelt.

Hierdurch rückt der Blick gleich auf einen der besonderen Reize des Deutschen Kinder- und Jugendtheater-Treffens: es kommen die in Form, Ansatz und künstlerischem Ausdruck unterschiedlichsten Theater zusammen, um sich hier 5 Tage lang über ihre Arbeit auszutauschen. Einige Gesichter wurden so schon einmal vorgestellt und erste Kontakte fügten sich von selbst. Die Zeit der gemeinsamen Klagen ist vorbei: heute hört man - wie bei dieser Eröffnung – wieder interessiert und gerne den Kollegen zu, die, jeder auf seine Weise, vom Theater erzählen.

Draußen zogen derweil Stürme auf und fegten über das Festivalzelt, das in den kommenden Tagen unser Treff- und Angelpunkt sein wird. Doch nichts Ernstes bedroht unser Festival – heute herrscht schon wieder strahlendster Sonnenschein.
 
 
 
 

Publikum / Eröffnungsfeier
Foto © Christine Nowak
 
 


KJTT7 Übersicht
[ Nach oben ]