[ Zurück ] [ Gastspiele ]
 
EREIGNISSE
 

Augenblick mal !
7. Deutsches Kinder- und Jugendtheater-Treffen
vom 3. bis 8. Mai 2003 in Berlin
 
Inszenierungen

 



Daniel Minetti
Foto: © Hans Ludwig Böhme
 
Staatsschauspiel Dresden
KLAMMS KRIEG
von Kai Hensel
ab 16 Jahre
45 Minuten

Uraufführung
Weitere Aufführungen in Schulen geplant!
Interessierte Lehrer wenden sich an
 
 
Besetzung | Regie: Gilbert Mieroph | Ausstattung: Anja Ackermann | Darsteller: Daniel Minetti (Klamm)  
 
 
 
Lehrer Klamm will Goethes „Faust” behandeln, statt dessen aber steht er vor einer Klasse, die nicht mehr mitmacht. Seine Schüler erklären ihm den Krieg. Klamm muss sich rechtfertigen für den Selbstmord eines Schülers, der durchs Abitur gefallen ist. Aber Klamm denkt nicht daran: Schule ist ein System von Zwängen, ihm verdanken Schüler und Lehrer seine Existenz. Der eine bewertet Leistung, der andere bringt sie. Oder eben nicht. So einfach ist es, soll es sein. Doch der Krieg fordert Tribut. Klamms Autorität geht zu Bruch. | english version | Langfassung  
 
 
 
Weitere Informationen | Material | Theaterpädagogische Anregungen (PDF) ·   
 
 
 
Aus dem Votum der Jury: So entsteht ein einzigartiges Theatererlebnis. Text, Darsteller und Zuschauer (Pädagogen und Schüler) werden Reagenzien in einem Experiment zum Stoff „Schule“. | english version  
 
 
Spielort | CARROUSEL THEATER / PROBEBÜHNE | Montag, 5. Mai 2003 18:00 Uhr  
 
 
 
KJTT7 Übersicht
[ Nach oben ]