[ Zurück ] [ Gastspiele ] |
|
||||
|
|
Augenblick mal !
|
|
|
Theater Handgemenge, Berlin HÖCHSTE EISENBAHN Männer und ihr Hobby. Ein Welttheater nach einer Idee von Peter Müller ab 6 Jahre 60 Minuten Eine Koproduktion mit dem Hans Otto Theater Potsdam und dem Figurentheater Stuttgart Uraufführung |
|
|||
![]() |
|
Besetzung | Regie: Markus Joss | Ausstattung: Christian Werdin | Darsteller: Peter Müller, Pierre Schäfer | |
|
|||
|
|
Zwei Männer spielen für ihr Leben gerne mit der Modelleisenbahn. Zurücktreten, Türen schließen! und los geht die Fahrt. Die zwei kennen Eisenbahngeschichten. Eine beginnt so: Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Thomas. Er hatte einen kleinen Stoffhund, der hieß Hoppelpoppel. Eines Tages geschah ein Unglück, Hoppelpoppel ging auf einer Eisenbahnfahrt verloren. Thomas war untröstlich. Wie kann der Vater ihm nur helfen? Er besteigt einen Zug und begibt sich auf eine Reise | english version | Langfassung | |
|
|||
|
|
Weitere Informationen | Material | Theaterpädagogische Anregungen (PDF) · | |
|
|||
|
|
Aus dem Votum der Jury: Die wachsende Dramatik ihrer Geschichte treibt die beiden in einen virtuosen Reigen darstellerischer Kunst. | english version | |
|
|||
![]() |
|
Spielort | DIE SCHAUBUDE | Sonntag, 4. Mai 2003 15:00 Uhr | Montag, 5. Mai 2003 10:00 Uhr | Dienstag, 6. Mai 2003 20:00 Uhr | Mittwoch, 7. Mai 2003 15:00 Uhr | |
|
|
|
![]() |
[ Nach oben ] |