[ Zurück ] [ Gastspiele ] |
|
||||
|
|
Augenblick mal !
|
|
|
TJUS St. Petersburg ROSCHDESTWO 1942 - PISMA O WOLGE WEIHNACHTEN 1942 BRIEFE VON DER WOLGA von Iwan Latyschew basierend auf Briefen von deutschen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg ab 14 Jahre 120 Minuten Uraufführung In russischer Sprache mit deutscher Übertitelung |
|
|||
![]() |
|
Besetzung | Regie: Iwan Latyschew | Bühne: Tamara Iwanowa | Kostüme: Swetlana Afonina | Darsteller: Alexandr Borissow, Wladimir Tschernytschow, Alexandr Iwanow, Boris Iwoutschin, Witali Saltykow, Alexej Titkow | |
|
|||
|
|
Winter 1942: Deutsche Soldaten, Todgeweihte im Stalingrader Kessel, schreiben letzte Briefe an ihre Angehörigen. Wegen ihres überwiegend kriegskritischen Tenors wurden die Briefe vom Propagandaministerium beschlagnahmt und erreichten ihre Adressaten nie. Erst nach dem Krieg wurden sie wieder entdeckt. Eine Gruppe junger Schauspieler hat aus den 39 Briefen einen eindrucksvollen und bewegenden Theaterabend gestaltet, der in St. Petersburg großen Eindruck gemacht und kontroverse Diskussionen provoziert hat. | english version |
|
|
|||
|
|
Aus dem Votum des künstlerischen Leiters: Siebenundzwanzig Deutsche Schicksale, gespielt von den sechs russischen Schauspielern, werden zur Parabel auf die menschliche Kehrseite von Heldenlegenden der Kriegspropaganda. | english version | |
|
|||
![]() |
|
Spielort | CARROUSEL THEATER AN DER PARKAUE / BÜHNE | Dienstag, 6. Mai 2003 20:00 Uhr | Mittwoch, 7. Mai 2003 11:00 Uhr | Mittwoch, 7. Mai 2003 20:00 Uhr | Donnerstag, 8. Mai 2003 11:00 Uhr | |
|
|
|
![]() |
[ Nach oben ] |