[ Zurück ] [ Gastspiele ]
 
EREIGNISSE
 

Augenblick mal !
7. Deutsches Kinder- und Jugendtheater-Treffen
vom 3. bis 8. Mai 2003 in Berlin
 
Inszenierungen

 



Michael Dolata, Martin Herrmann, Steffen Schreier (von links)
Foto: © Martin Büttner
 
Das Rheinische Landestheater Neuss
VON DREI ALTEN MÄNNERN, DIE NICHT STERBEN WOLLTEN
von Suzanne van Lohuizen
aus dem Niederländischen von Barbara Buri
ab 8 Jahre
50 Minuten

Deutschsprachige Erstaufführung
 
 
Besetzung | Regie: Greet Vissers | Ausstattung: Maria Frenzel | Musik: John Gilbert Colman | Darsteller: Michael Dolata (Lothar), Martin Herrmann (Dietrich), Steffen Schreier (Oliver)  
 
 
 
Dietrich, Oliver und Lothar erhalten einen Brief. Merkwürdig, sonst kommt nie Post. Lothar liest den Brief vor. „Heute ist der letzte Tag. Euer Leben ist alle. Die Tage sind verbraucht. Leider endgültig. Herzliche Grüße.“
Sie sind entsetzt. Sie sind empört. Sie haben doch noch jede Menge vor. Also weg mit dem Brief. Doch wenn der Tod nun doch kommt? Wie sähe er aus? Was dürfte man mitnehmen? Die drei alten Männer fragen und frühstücken, streiten und singen, erzählen und erinnern sich noch einmal – und sind am Ende ziemlich erschöpft. Jetzt können sie sich eigentlich auch hinlegen und sterben… | english version
 
 
 
 
Weitere Informationen | Material | Theaterpädagogische Anregungen (PDF) ·   
 
 
 
Aus dem Votum der Jury: Ein Stück für die, die noch viel vor sich haben. Ein Familien-Theaterstück. Wie besser als im Spiel wäre die Schreckensfrage zu behandeln, was denn das sei, der Tod. | english version  
 
 
Spielort | GRIPS THEATER | Montag, 5. Mai 2003 15:00 Uhr | Dienstag, 6. Mai 2003 10:00 Uhr | Dienstag, 6. Mai 2003 15:00 Uhr  
 
 
 
KJTT7 Übersicht
[ Nach oben ]