[ Zurück ] [ Chronologie der aktuellen Informationen ]
 
EREIGNISSE
 

Augenblick mal !
7. Deutsches Kinder- und Jugendtheater-Treffen
vom 3. bis 8. Mai 2003 in Berlin
 
Aktuelle Information



05.03.2003

 
 

Der Spielplan ist erschienen!

 
 

Warum machen Regisseure, Schauspieler, Bühnenbildner und Musiker Theater für Kinder und Jugendliche? Was sind ihre Motivationen und Antriebe? Welche Autoren, welche Theater sind mit ihren Stücken und Inszenierungen in der Nähe ihres Publikums? Wie ernst nehmen Kinder- und Jugendtheater ihr Publikum? Empfinden sie die zunehmende Öffnung des Stadt-, Staats- und Landestheaters für ein junges Publikum als Konkurrenz oder Chance? Ist das Image des Kinder- und Jugendtheaters zu bieder? Diese und andere Fragen stellte sich die Auswahlkommission für das wichtigste bundesweite Theatertreffen des Kinder- und Jugendtheaters. Die zehn ausgewählten Aufführungen des Treffens und das Rahmenprogramm können Anstöße zum Nachdenken und Impulse für Antworten geben. Drei Aufführungen aus Russland geben einen Einblick in die Ästhetik, das Repertoire und die Spielweise des Theaters für junge Zuschauer bei unseren russischen Kollegen.

Für fünf Tage im Mai wird die heimliche Hauptstadt des deutschen Kinder- und Jugendtheaters zum Treffpunkt für alle, die in Deutschland, Europa und der Welt Kinder- und Jugendtheater machen und alle, die bemerkenswertes und interessantes Kinder- und Jugendtheater sehen wollen. Wir sind mit unseren Aufführungen zu Gast im carrousel Theater an der Parkaue, wo auch das Festivalzelt aufgeschlagen wird, im GRIPS Theater, in der Schillertheater-Werkstatt, in der SCHAUBUDE, in der Arena in Treptow und in Berliner Schulen. Und wir laden unsere Zuschauer aus Nah und Fern herzlich ein, mit uns Theater zu sehen und gemeinsam mit den Künstlern über Theater zu reden.

Dr. Gerd Taube
Künstlerischer Leiter des Treffens

 


KJTT7 Übersicht
[ Nach oben ]