[ Zurück ] [ Programm ]
 
EREIGNISSE
 

Augenblick mal !
6. Deutsches Kinder- und Jugendtheater-Treffen
vom 5. bis 10. Mai 2001 in Berlin
 
Spielorte



Bundesrepublik Deutschland



GRIPS Theater Berlin



Altonaer Str. 22



10557 Berlin-Tiergarten






www.grips-theater.de








U-Bf. Hansaplatz



S-Bf. Bellevue



1956 wurde im Rahmen der Internationalen Bauausstellung der gesamte Hansaplatz neu gebaut, darunter auch das Gebäude des heutigen GRIPS Theaters, das zunächst das Bellevue-Kino beherbergte.
1974 wurde die damalige GRIPS-Crew auf das mittlerweile leerstehende Gebäude aufmerksam, für das jedoch der Supermarkt "Aldi" schon einen Mietvertrag hatte. "Aldi" konnte bewogen werden, den Raum gegen einen anderen im Berliner Bezirk Wedding zu tauschen. Und Volker Ludwig übernahm den Mietvertrag, nachdem er als Sicherheit alle seine Autoren-Tantiemen bis 70 Jahre nach seinem Tod verpfändet hatte. Die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin und der Senat halfen beim Umbau in eine Arena-Bühne, und am 30. September 1974 wurde das GRIPS Theater am Hansaplatz eröffnet.
Genau 20 Jahre später wurde das GRIPS Theater mit Hilfe von Lotto-Mitteln nochmals erweitert und umgebaut. Die von Jahr zu Jahr katastrophaleren Zustände, unter denen mehr als 50 Mitarbeiter in einem einstigen Kino ohne Nebenräume ein Ensemble- und Repertoire-Theater zu betreiben versuchten, hatten ein Ende. Im Sommer 1995 wurden ein Bürotrakt, Magazine und ein Probenraum neu bezogen. 1998 verkaufte der Grundstückseigentümer die GRIPS-Gebäude an die Fundus-Gruppe. Mit ihr hat das GRIPS Theater einen neuen Mietvertrag über 20 Jahre geschlossen.



[ Nach oben ]