[ Zurück ] [ Programm ]
 
EREIGNISSE
 

Augenblick mal !
6. Deutsches Kinder- und Jugendtheater-Treffen
vom 5. bis 10. Mai 2001 in Berlin
 
Spielorte



Bundesrepublik Deutschland



carrousel Theater an der Parkaue






10367 Berlin-Lichtenberg






www.carrousel.de








U-/S-Bf. Frankfurter Allee



Tram 17, 23



Seit 1950 besteht Deutschlands größtes Kinder- und Jugendtheater.
Das frühere Jugendgymnasium (erbaut 1911) wurde nach dem Krieg in einen Kulturstandort umgewidmet. Im rechten Teil der Gebäudetraktes entstand aus der Schulaula im 3. Stock ein Theatersaal. Dafür wurde einer der größten Bühnentürme der Stadt (35 Meter) angebaut. Die Hauptbühne (12 Meter Tiefe, 7 Meter sichtbare Breite) ist mit einer Drehscheibe (10 Meter Durchmesser) ausgestattet, der Zuschauerraum bietet bis zu 430 Besuchern Platz.
In der linken Gebäudehälfte entstand das "Haus der Kinder" mit Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche. Diese Räumlichkeiten werden nun für den Unterrichtsbetrieb der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Abteilung Puppenspielkunst genutzt. Seit kurzem steht hier die Turnhalle als neuer Spielort zur Verfügung.
Die in den 70er Jahren erbaute Probebühne auf dem hinteren Teil des Geländes dient seit Anfang der 80er Jahre als weitere Spielstätte. Auch sie ist mit einer Drehscheibe ausgestattet und bietet mit einer variablen Bestuhlung rund 67 Zuschauern Platz. In der letzten Spielzeit feierte das carrousel Theater an der Parkaue sein 50jähriges Bestehen.



[ Nach oben ]