[ Zurück ] [ Übersicht der Kurzberichte und Stellungnahmen aus Berlin ]
 
EREIGNISSE
 

Augenblick mal !
6. Deutsches Kinder- und Jugendtheater-Treffen
vom 5. bis 10. Mai 2001 in Berlin

Kurzberichte und Stellungnahmen aus Berlin - vom 5. bis 10. Mai 2001
 
 


Dienstag, 8. Mai 2001

 
 

Europäischer Theater-Marathon nach 8 Stunden und 22 Minuten beendet!

 
 
 
73 Zuschauer von hundert Gestarteten kamen beim Marathon der 'Europäischen Schulhofgeschichten' am Ziel an - alle Sieger übrigens gleichzeitig. Nach sieben Stücken von insgesamt 502 Minuten gab es am Ziel um 2 Uhr 22 morgens Medallien für alle.
Den Theater-Marathon der besonderen Art präsentierte 'Augenblick mal!' - das 6. Deutsche Kinder- und Jugendtheater-Treffen Berlin mit den Inszenierungen der 'European Schoolyard Stories at the Start of a New Millennium'. Nachdem die Uraufführungen aus Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, der Schweiz, Rußland, Portugal und Frankreich schon dreimal als Spektakel (mehrere Vorstellungen parallel) gelaufen waren, gab es am Montag abend alle Vorstellungen auf vier verschiedenen Bühnen hintereinander.
Nach jeweils einer guten dreiviertel Stunde Theater lockte das nächste Stück am nächsten Spielort. Auch für die Streckenverpflegung war gesorgt: zwischen den einzelnen Etappen stimmten typische Landesspezialitäten auf das nächste Land ein.
Soviel Außergewöhnliches wollten sich die beteiligten Botschaften und Kulturinstitute, die das Projekt z.T. unterstützt haben, nicht entgehen lassen. Um 20 Uhr fand eine 'Botschaftspause' statt, in der auch der Staatssekretär für Kultur, Dr. Hinz, seine Grüße überbrachte.
Nach der langen Nacht reisen die internationalen Theater wieder in ihre Länder zurück und werden das nächste Mal im Juni auf der Biennale Théâtre Jeunes Publics Lyon in Frankreich zu sehen sein.
 
 
 
 

 
 
 
Etappe Zwei des Marathons: 'Pausen-Rehe und Platz-Hirsche' vom Theater an der Sihl, Zürich (Schweiz)
Foto: Christine Nowak
 
 
[ Nach oben ]