[ Zurück ] [ Übersicht der Kurzberichte und Stellungnahmen aus Berlin ]
 
EREIGNISSE
 

Augenblick mal !
6. Deutsches Kinder- und Jugendtheater-Treffen
vom 5. bis 10. Mai 2001 in Berlin

Kurzberichte und Stellungnahmen aus Berlin - vom 5. bis 10. Mai 2001
 
 


Sonntag, 6. Mai 2001

 
 

6. Deutsches Kinder- und Jugendtheater-Treffen eröffnet!

 
 
 
Mit rund 400 internationalen Gästen wurde am Samstag nachmittag „Augenblick mal!“ - das 6. Deutsche Kinder- und Jugendtheater-Treffen eröffnet. Spielerisch ging es am carrousel Theater an der Parkaue los: die Gäste wurden zunächst durch das gesamte Festivalzentrum geleitet. Die Jugendlichen der sieben internationalen Theater aus Tomsk (Rußland), Palmela (Portugal), London (Großbritannien), Lyon (Frankreich), Zürich (Schweiz), Zaandam (Niederlande) und Berlin spielten hier an allen Ecken und gaben so einen Vorgeschmack auf die kommenden Tage.

Danach setzten sich der Festivalleiter Dr. Gerd Taube, der Vorsitzende der ASSITEJ (Internationale Vereinigung für das Kinder- und Jugendtheater) Prof. Dr. Wolfgang Schneider und der Intendant des carrousel Theater, Manuel Schöbel, in Schulbänke. Von dieser Warte aus, die Jugendliche gut kennen, eröffneten sie das Festival und stellten die Ensembles des Theatertreffens vor. Die Grüße der Senatsverwaltung überbrachte der Staatssekretär für Jugend und Schule, Frank Ebel.

Ausverkauft waren die beiden Eröffnungsvorstellungen „creeps“ vom schauspielhannover und „Der standhafte Zinnsoldat“ vom Puppentheater Meiningen.

Das Festival präsentiert noch bis zum Donnerstag zehn ausgewählte Inszenierungen aus Deutschland. Die „European Schoolyard Stories at the Start of a New Millennium“, Produktionen aus sieben Ländern, sind am Sonntag und Montag zu erleben.

Auch wenn alle Vorstellungen schon gut verkauft sind, gibt es immer noch Restkarten. Spielorte sind das carrousel Theater an der Parkaue, das GRIPS Theater, die Schaubude Puppentheater, die sophiensæle und die Schiller-Theater-Werkstatt. Informationen zum Programm gibt es unter /53.
 
 
 
 

 
 
 
Vater und Tochter im Theater - Figuren gaben den Kinder- und Jugendtheatermachern zur Eröffnung des Treffens Einblicke in die Erwartungen des 'typischen Publikums'.
Foto: Christine Nowak
 
 
[ Nach oben ]