[ Zurück ] [ Übersicht der Kurzberichte und Stellungnahmen aus Berlin ]
 
EREIGNISSE
 

Augenblick mal !
6. Deutsches Kinder- und Jugendtheater-Treffen
vom 5. bis 10. Mai 2001 in Berlin

Kurzberichte und Stellungnahmen aus Berlin - vom 5. bis 10. Mai 2001
 
 


Samstag, 5. Mai 2001

 
 

Am 3. Mai wurde das Festivalprogramm der Presse präsentiert!

 
 
 
Die Pressekonferenz fand statt in der Schiller-Theater-Werkstatt Berlin in der Kulisse von 'Lulatsch will aber', einer Koproduktion des GRIPS Theaters und dem carrousel Theater an der Parkaue.

Die Schiller-Theater-Werkstatt, die nur noch bis Mitte des Jahres für das carrousel Theater und bis Ende des Jahres für das GRIPS-Theater zur Verfügung steht, wird eine der sieben Spielstätten des Festivals sein.

Dr. Gerd Taube stellte die Inszenierungen und das Rahmenprogramm des Theater-Treffens vor. Mit einem Rückblick auf die Anfänge des deutschen Kinder- und Jugendtheater-Treffens berichtete Volker Ludwig über die zehn Jahre, seitdem das Festival existiert. Dirk Neldner vom carrousel Theater an der Parkaue präsentierte das Projekt 'European Schoolyard Stories at the Start of a New Millennium', Uraufführungen aus sieben europäischen Ländern.
 
 
 
 

 
 
 
von links: Manuel Schöbel (Intendant des carrousel Theater an der Parkaue), Volker Ludwig (Direktor des GRIPS Theater Berlin), Dr. Gerd Taube (Festivalleiter)
Foto: Joerg Metzner
 
 
[ Nach oben ]