[ Zurück ] [ Chronologie der aktuellen Informationen ]
 
EREIGNISSE
 

Augenblick mal !
6. Deutsches Kinder- und Jugendtheater-Treffen
vom 5. bis 10. Mai 2001 in Berlin
 
Aktuelle Information



März 2001

 
 

Der Spielplan zum 6. Deutschen Kinder- und Jugendtheater-Treffen ist erschienen!

 
 

Zehn „künstlerisch bemerkenswerte“ Inszenierungen aus Deutschland

mini ~ art Kinder- und Jugendtheater, Bedburg-Hau
Wer auf dem Kopf geht, hat den Himmel unter sich
von Crischa Ohler/Sjef van der Linden
Regie: Rinus Knobel
ab 10 Jahren

Figurentheater Chemnitz
Die Katze
von Horst Hawemann
nach Motiven von Rudyard Kipling
Regie: Anne Frank
ab 7 Jahren

Theater im Marienbad Freiburg
Besuch bei Katt und Fredda
von Ingeborg von Zadow
Regie: Dieter Kümmel
ab 7 Jahren

Thalia Theater Halle
Das große Heft
von Agota Kristof
Regie: Sascha Bunge
ab 16 Jahren

Theater Mär, Hamburg
Die Königin der Farben
von Marc Lowitz, Peter Markhoff
nach Jutta Bauer
Regie: Mark Lowitz
ab 4 Jahren

schauspielhannover
creeps
von Lutz Hübner
Regie: Sabine Boss
ab 12 Jahren

Puppentheater am Meininger Theater - Südthüringisches Staatstheater
Der standhafte Zinnsoldat
von Stefan Wey
nach Hans Christian Andersen
Regie: Tobias J. Lehmann
ab 6 Jahren

Theater Oberhausen
Salzwasser
von Conor McPherson
Regie: Klaus Weise
ab 15 Jahren

Hans Otto Theater Potsdam
Shocking Heads
nach „Der Struwwelpeter“ von Dr. Heinrich Hoffmann
von Alexander Hawemann und Gerd Knappe
Regie: Alexander Hawemann ab 13 Jahren

Kinder- und Jugendtheater des Landestheaters Württemberg-Hohenzollern Tübingen
Sag doch was!
von Anders Ramberg
Regie: Jochen Fölster
ab 11 Jahren

European Schoolyard Stories at the Start of the New Millennium
Sieben Uraufführungen aus Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Portugal, Russland, der Schweiz und Deutschland

 
[ Nach oben ]