Begrüßung der ausländischen Festivalbeobachter

Es gehört zu den guten Traditionen des Deutschen Kinder- und Jugendtheater- Treffens von Anfang an, ausländische Gäste als Beobachter des Treffens einzuladen.

Vielfältige Beziehungen von deutschen und ausländischen Theatern gehen auf Kontakte zurück, die in Berlin geknüpft wurden.

Die Festivalleitung lud daher alle ausländischen Beobachter und Vertreter der gastierenden ausländischen Ensembles zu einem Begrüßungs-Empfang am Sonntag, den 25.4.1999 um 11 Uhr in den Podewil-Club ein.

Gäste im Podewil-Club, Foto: Jörg Metzner
Die Teilnehmer am Goethe Forum, dem Fortbildungsseminar des Goethe Instituts, waren ebenfalls Gäste dieses Empfangs.


 Gespräche, Foto: Jörg Metzner
Die Veranstaltung gab den ausländischen Beobachtern Gelegenheit zu erfahren, wer die anderen ausländischen Gäste sind. Denn das 5. Deutsche Kinder- und Jugendtheater-Treffen will nicht nur Kontakte zwischen deutschen und ausländischen Besuchern stiften, sondern auch der internationalen Verständigung insgesamt dienen.