DIE SCHAUBUDE
Puppentheater Berlin
Greifswalder Straße 81-84
10405 Berlin-Prenzlauer Berg
S-Bhf Greifswalder Straße, Tram 2,3 und 4


Erbaut 1929, war das Gebäude, das heute die SCHAUBUDE in der Greifswalder Straße beherbergt, einst Teil eines Kaufhauses jüdischer Eigentümer.
Seine Geschichte ist folglich so wechselvoll, wie das vieler Häuser Ostberlins, die heute mit ihren beinahe ein Jahrhundert alten, verletzten Fassaden neben den neuen, blitzblanken stehen - bereit zu erzählen.
An das einstige Kaufhaus erinnern nur noch die Schaufenster. Jahrelang verbaut, verhüllt, zugehängt, hat die SCHAUBUDE jetzt - im Zuge der Renovierung des Foyers - wieder geöffnet, will die Schaufenster das sein lassen, wofür sie bestimmt waren und sind: eine große Glasfläche, die den Blick frei gibt, nach innen und nach außen, die das, was in dem Theater geschieht, jederzeit öffentlich macht.
Nur sparsam 'dekoriert' mit wenigen, eher einander zugewandten Puppen, provozieren die Fenster nunmehr Neugier. Die der Theatermacher und der Passanten, die für einen Moment hinaus- oder hineinschauen, innehalten in ihrer Hast...