Eine Gala mit Preisverleihung Die Verleihung des ASSITEJ-Preises auf dem Deutschen Kinder- und Jugendtheatertreffen hat Tradition. Das erste Treffen bot den Anlaß, diesen Preis für besondere Leistungen für das Kinder- und Jugendtheater auszuloben, beim fünften Treffen wurde er zum fünften Mal verliehen. Anlaß genug für die ASSITEJ, den Verband der Kinder- und Jugendtheater, zu einem Abend mit den Preisträgern einzuladen. Einem Abend, in dessen Mittelpunkt die Verleihung des ASSITEJ-Preises 1999 stand, an dem aber auch auf verschiedene Weise Gelegenheit war, den Preisträgern vergangener Jahre zu begegnen. |
![]() Preisverleihung 1999, Foto: Jörg Metzner |
1991 erhielten ihn Dietrich Lehmann und Petra Kelling, 1993 Prof. Dr. Kristin Wardetzky, Peter Danzeisen und DIE DEUTSCHE BÜHNE, 1995 der VERLAG DER AUTOREN, Marlis Hirche und Dr. Manfred Jahnke, 1997 hießen die Preisträger Gunhild Lattmann, Dirk Fröse und das THEATER IM MARIENBAD. Der Abend der ASSITEJ war ein Anlaß zur Begegnung für Mitglieder und Gäste des Treffens, für all jene, die sich für das professionelle Kinder- und Jugendtheater interessieren und einsetzen, aber auch für all jene, die neugierig auf den Verband sind, der sich gerade in den vergangenen Jahren überaus erfolgreich für die Sache des Kinder- und Jugendtheaters eingesetzt hat. Ein bißchen Neugier auf die ASSITEJ-Preisträger 1999 wurde ebenfalls erwartet. Dienstag 27.4.1999, 21 Uhr Podewil-Club und Foyer |