[ Zurück ] [ Chronologie der aktuellen Informationen ]
 
AKTUELL
 
Aktuelle Information
 


März 2003

 
 
5-Minuten-Theater - Schreibwettbewerb
 
 
 
 
Bewegt dich ein politisches oder soziales Thema und willst du, dass auch andere darüber nachdenken? Kannst du dir vorstellen, dieses Thema auf die Bühne zu bringen? Mache ein Minidrama daraus!
Aus Anlass des 7. Kinder- und Jugendtheatertreffens in Berlin (www.augenblickmal.de) rufen das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland (KJTZ) und fluter.de auf zum "5-Minuten-Theater", einem Wettbewerb, der sich an alle zwischen 18 und 25 Jahren richtet, die Lust auf Theater und Politik haben.

Wie soll dein Minidrama aussehen? Die eingereichten deutschsprachigen und bisher unveröffentlichten Stücke sollen kurz sein; eine Aufführung sollte nicht länger als zwei bis fünf Minuten dauern. Das Thema - politische oder soziale Bezüge - ist frei wählbar: Familie und Schule, Krieg und Frieden, Umweltfragen etc. können angesprochen werden. Überlege dir auch, für wen du schreibst und füge dem Stück diese Information hinzu; Kinder, Jugendliche bzw. Erwachsene könnten das Publikum sein.
111 Minidramen hat der Verlag der Autoren in Frankfurt am Main veröffentlicht, weitere Beispiele findest du im Internet (z. B. unter www.minidrama.de). Diese kurze Dramenform ist ein Spagat zwischen Verknappung und MiniWeltTheater, zwischen strenger Form und Befreiung vom Dramatischen. Das Minidrama ist komisch, absurd und aktuell. Minidramen werden auf der Bühne und in der Schauspielausbildung und Theaterpädagogik ebenso gezeigt wie im Film und als Clip im Internet. Minidramen sind international.

Die Einsendungen werden ab dem 18. April 2003 (Einsendeschluss) auf fluter.de veröffentlicht. Anschließend werden Preise in zwei Kategorien vergeben: Über den online-Publikumspreis entscheiden ausschließlich die fluter-Leserinnen und –Leser. Der Jurypreis wird von einer fünfköpfigen Fachjury vergeben; die Jurymitglieder sind Stefan Fischer-Fels (GRIPS-Theater), Antje Rávic Strubel (Autorin), Stephanie Wurster (fluter.de-Redaktion), Dr. Jürgen Kirschner (KJTZ) und Arne Mutert (Bundeszentrale für politische Bildung - bpb).

Die jeweiligen Hauptgewinner der beiden Kategorien fahren vom 3. bis 5. Mai 2003 zum 7. Deutschen Kinder- und Jugendtheatertreffen nach Berlin! Dort werden zehn bemerkenswerte Theaterproduktionen des letzten Jahres aufgeführt. Dabei geht es nicht nur um Stücke für Kinder und Jugendliche, sondern es werden Theaterstücke präsentiert, die sich an alle Altersgruppen richten und von professionellen Theatergruppen produziert sind.

Der erste Preis beinhaltet die Hin- und Rückfahrt innerhalb Deutschlands mit einem 2.-Klasse-Ticket der Deutschen Bahn AG nach Berlin, zwei Übernachtungen in einem Einzelzimmer sowie freie Eintrittskarten zu ausgewählten Veranstaltungen des 7. Deutschen Kinder- und Jugendtheatertreffens am 3., 4. und 5. Mai 2003. Die zweiten und dritten Preise bestehen aus Bücherpaketen der bpb.

Schicke dein Minidrama bis zum 18. April 2003 (Datum des Poststempels, Achtung: Osternwochenende!)
per Post an:

fluter.de
c/o Redaktion und Alltag
Kennwort: Theater
Pasteurstr. 8
10407 Berlin

oder via e-mail an:

Betreffzeile: Theater

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass ihre Texte von fluter veröffentlicht werden. Eine weitere Verwendung der Texte ist nach Absprache mit den Autorinnen und Autoren geplant.

Die Entscheidung der Jury ist endgültig; der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

"5-Minuten-Theater" wird durchgeführt von

Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland

60311 Frankfurt am Main
www.kjtz.de

und

fluter.de
c/o Redaktion und Alltag
Pasteurstr. 8
10407 Berlin
www.fluter.de


Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei der Autorin Antje Rávic Strubel, Arne Mutert (bpb) und Stefan Fischer-Fels (GRIPS-Theater).
 
 
[ Nach oben ]